Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Empfehlungen und Anordnungen der Behörden, haben Vereinsführung und Musiker entschieden, den Vereinsbetrieb vorerst einzustellen.
 
Betroffen davon sind:
  • Probebetrieb (Jugendorchester & Gesamtorchester)
  • Sämtliche Auftritte, darunter auch unser diesjähriges Jahreskonzert, welches am 25. April hätte stattfinden sollen. Des Weiteren sind davon auch alle geplanten Auftritte zu Geburtstagen und Jubiläen unserer Mitglieder betroffen
 
Wann der Probebetrieb wieder aufgenommen werden kann und ob in der zweiten Jahreshälfte geplante Auftritte stattfinden können, ist derzeit leider noch nicht planbar. Bitte schaut trotzdem, dass ihr euer Instrument und euren Ansatz nicht verliert, damit wir nahtlos weiter proben können, wenn der Startschuss irgendwann fällt.
 
Der Musikverein 1868 e.V. Durmersheim bittet um Ihr Verständnis für die getroffenen Entscheidungen, im Sinne der Gesundheit aller.
 
Wir wünschen uns und der ganzen Durmersheimer Bevölkerung einen besonnenen und kühlen Kopf in der derzeitigen Ausnahme-Situation.
 
BLEIBEN SIE GESUND!
Die Generalversammlung ist ein wichtiges Organ für einen Verein, bei der unter anderem wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins beschlossen werden. Ebenso ist die Generalversammlung in der Satzung eines Vereins festgeschrieben. Deshalb laden wir alle Vereinsmitglieder zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, den 8. März, um 10.00 Uhr ins Alte Kino ein und bitten um rege Teilnahme.
 
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
  • TOP 01 - Musikalische Eröffnung
  • TOP 02 - Gedenken der Verstorbenen
  • TOP 03 - Bericht des Vorstandes
  • TOP 04 - Bestätigung der Wahl und Bericht des Musikervorstandes
  • TOP 05 - Bericht des Jugendvertreters
  • TOP 06 - Bericht des Schriftführers
  • TOP 07 - Bericht des Kassiers
  • TOP 08 - Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 09 - Wahl des Kassiers und Schriftführers
  • TOP 10 - Vorschau
  • TOP 11 - Anträge und Verschiedenes
  • TOP 12 - Musikalischer Ausklang
 
Anträge an die Versammlung können ausschließlich in schriftlicher Form bei Karl Koch, Hans-Thoma-Str. 9 in Durmersheim abgegeben werden.
Wir bitten alle unsere Mitglieder um Teilnahme an der diesjährigen Generalversammlung.
Auch in diesem Jahr wird es keine närrischen Tage ohne den MVD geben.
 
  • Am Faschingssonntag (23.02) starten wir ab 13.30 Uhr mit der Nr. 78 auf dem Faschingsumzug in Au am Rhein im Vogelscheuchen-Kostüm.
  • Am verrückten Faschingsdienstag (25.02) beginnen wir dann mit der närrischen Beschallung um 9 Uhr am Alten Kino. Wir freuen uns schon, viele Narren am Wegesrand musikalisch unterhalten zu dürfen und sagen schon mal ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Versorgungsstationen auf unserem Weg durch die Hardt-Gemeinde!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n

DIRIGENTIN/DIRIGENTEN

Wir sind ein Mittelstufen-Orchester mit rund 45 Musikerinnen und Musikern und einem Altersdurchschnitt von ca. 38 Jahren. Wir spielen moderne und konzertante Kompositionen der gehobenen Mittelstufe, bis hin zur traditionellen Blasmusik.

Wir wünschen uns eine fachkompetente, zuverlässige, zielstrebige und begeisternde Leitung, du unser Orchester weiterführt und weiterentwickelt. Unsere Proben finden freitags von 19:30 Uhr - 21:30 Uhr im eigenen Proberaum statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Bewerbung an:
Musikverein 1868 e.V. Durmersheim
Karl Koch, 1. Vorsitzender
Hans-Thoma-Str. 9
76448 Durmersheim

Tel.: 07245/ 916 78 86

Die erste Probe am 10.01.2020 begann gleich mit einem schönen gemeinschaftlichen Ereignis. Nach den ersten musikalischen Sondierungen mit den neuen Stücken für das nächste Konzert und der Begrüßung der Gäste an diesem Abend, durften die Musikerinnen und Musiker unser diesjähriges Winteressen genießen. Hier haben sich Albert und Ralf ein schönes Menü überlegt und sicherlich auch alle Geschmäcker getroffen. Dies haben zumindest leere Teller, Schüsseln und Töpfe dokumentiert. Vielen herzlichen Dank an euch beide für diesen wirklich schönen Abend.
 
Bei dieser Gelegenheit gab es, dieses Mal losgelöst von der Weihnachtsfeier, die Dankesworte der Vorstände Karl Koch und Julia Staretschek sowie Ralf Schorpp als Musikervorstand an die Mitglieder der Orchester, für das große Engagement im zurückliegenden Jahr sowie die Präsentation und den Dank an die fleißigen Musiker aus 2019.
 
Vielen herzlichen Dank an alle zuverlässigen und fleißigen Hände und Köpfe, ohne die unser Verein nicht funktionsfähig wäre!